DIEPA-Blog

Unsere Artikel behandeln eine Vielzahl von Themen für Bewerber und Unternehmen, angefangen von Bewerbungs- und Weiterbildungstipps bis hin zu Mitarbeitermanagement und Recruitingstrategien.

Aktuellste Beiträge
Vakanzkosten: Strategische Lösungen zur Vermeidung unbesetzter Stellen In vielen Unternehmen ist es eine alltägliche Herausforderung: Offene Stellen bleiben über Wochen oder gar Monate unbesetzt. Während der Fokus meist auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften liegt, sollten Unternehmen proaktiv Maßnahmen ergreifen,...
Die optimale Personalstrategie finden: Ausbildung, Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und freie Mitarbeit In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt stehen Personalverantwortliche vor der Herausforderung, die besten Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei gibt es eine Vielzahl an Strategien zur...
Fachkräftemangel und steigende Arbeitslosigkeit: Wie passt das zusammen? Wie kann es sein, dass trotz des immer lauter werdenden Rufs nach Fachkräften die Arbeitslosigkeit steigt? Dieser scheinbar widersprüchliche Trend hat eine klare Erklärung: den sogenannten „Mismatch“. Das bedeutet, dass die Qualifikationen...
Die Rolle von Personalvermittlern im Fachkräftemangel: Wie DIEPA Unternehmen unterstützt Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie müssen nicht nur qualifizierte Talente finden, sondern auch sicherstellen, dass diese gut in das Unternehmen passen. Gleichzeitig suchen Arbeitnehmer nach Arbeitgebern, die...
Handwerk 2.0: Neue Rekrutierungsstrategien gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel Digitale Präsenz und Social Media sind Schlüssel zur Gewinnung junger Talente.   Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. Das gilt auch und gerade für das Marketing, das immer wieder aufs Neue überraschen sollte,...
Fachkräftemangel und Lösungsansätze: Tobias Dietze im Podcast Extrameile Tobias Dietze, Geschäftsführer bei DIEPA Personal und Experte im Bereich Personalberatung spricht im Podcast Extrameile über den akuten Fachkräftemangel und praktikable Lösungsansätze aus der Sicht eines Personaldienstleisters zu sprechen. Tobias teilt wertvolle...
Handwerk 2.0: Neue Rekrutierungsstrategien gegen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel Der Fachkräftemangel im Handwerk erfordert innovative Recruiting-Strategien. Digitale Präsenz und Social Media sind Schlüssel zur Gewinnung junger Talente. Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. Das gilt auch und gerade für das Marketing, das...
Ausbildungsmarkt 2024: Gute Azubis müssen heute digital rekrutiert werden Immer weniger geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, immer mehr unbesetzte Stellen: Angesichts des demografischen Wandels wird die Ausbildungslücke in Deutschland zunehmend größer. Um geeigneten Nachwuchs zu finden, müssen gerade mittelständische Firmen ihr...
1 2