DIEPA unterstützt Kita-Sozialarbeit in Magdeburg mit Spenden
Kurz vor den Feiertagen konnte DIEPA die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg erneut unterstützen. Am 5. Dezember überreichte unser Geschäftsführer Tobias Dietze in der Kindertagesstätte „Bummi“ Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets und Lernspiele an Dr. Ingo Gottschalk, Beigeordneter für Soziales, Jugend und Gesundheit.
Unterstützung für 18 Einrichtungen
Die gespendeten Materialien wurden stellvertretend für die 18 Standorte der Kita-Sozialarbeit an die Vertreter der Trägerorganisationen übergeben: Tom Bruchholz, Geschäftsführer des Landesjugendwerks der AWO Sachsen-Anhalt e.V., und René Lampe, Geschäftsführer des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt e.V. „In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten möchten wir als DIEPA ein Zeichen setzen“, erklärt Tobias Dietze. „Unsere Spende ist Ausdruck unserer Werte Integrität und Nachhaltigkeit. Sie zeigt, dass wir auch in schwierigen Phasen Verantwortung übernehmen und einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten.“
Langjährige Partnerschaft mit der Kita-Sozialarbeit
Unsere Unterstützung für die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ist uns ein Herzensanliegen, das wir nun im vierten Jahr in Folge fortführen. Das innovative Magdeburger Modell, bei dem seit 2020 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gezielt in Kitas mit besonderen Bedarfen eingesetzt werden, ist deutschlandweit einzigartig und hat sich als Erfolgsmodell etabliert. Dr. Ingo Gottschalk betonte bei der Übergabe die Relevanz dieser Arbeit: „Soziale Arbeit in Kitas schafft günstigere Rahmenbedingungen für Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte. Dies fördert Chancengleichheit und verbessert nachhaltig die Bildungsbiografien der Kinder.“
Freude und Unterstützung für Kinder und Fachkräfte
Die Übergabe fand im Beisein von Vivien Zuther, Leiterin der Kita „Bummi“, sowie der Kita-Sozialarbeiterin Kristin Voigt, Sophie Kelm von der Kita im „Stadtteilzentrum Neu-Olvenstedt“ und Vertreterinnen des Jugendamts, Diana Ullrich und Marie Terlinden, statt. Die gespendeten Lernmaterialien sollen die pädagogische Arbeit der Kita-Sozialarbeit bereichern und den Kindern Freude bereiten. Wir sind stolz darauf, dieses zukunftsweisende Modell weiterhin zu unterstützen und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz.