Bereitstellung einer qualifizierten und einfühlsamen Pflege für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen, angepasst an ihre individuellen Bedürfnisse.
Aktive Beteiligung an der Planung und Durchführung von therapeutischen Maßnahmen und Aktivitäten, die auf die Förderung der geistigen Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten abzielen.
Überwachung und Management der Medikation sowie Bewertung ihrer Wirksamkeit und möglicher Nebenwirkungen.
Unterstützung der Patienten bei der Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Stress, zur Verbesserung ihrer Lebenskompetenzen und zur Förderung ihrer Unabhängigkeit.
Enge Zusammenarbeit mit Psychiatern, Psychotherapeuten und anderen Gesundheitsfachkräften, um eine umfassende und koordinierte Behandlung zu gewährleisten.
Mein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, ergänzt durch eine Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege.
Berufserfahrung in der Betreuung von psychiatrischen Patienten, idealerweise in psychiatrischen Einrichtungen oder spezialisierten Kliniken.
Tiefgehendes Verständnis für psychische Erkrankungen und die psychosozialen Dynamiken, die das Verhalten und Erleben der Patienten beeinflussen.
Ausgeprägte Fähigkeiten in der zwischenmenschlichen Kommunikation, im Umgang mit Konflikten und in der Krisenintervention.
Hohe emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, in einem oft herausfordernden und dynamischen Umfeld effektiv zu arbeiten.