Möglichkeit, in komplexen Projekten sowohl national als auch international Verantwortung zu übernehmen.
Integration in ein erfahrenes Team, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
Beteiligung am Unternehmenserfolg und attraktive Projektzulagen.
Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Home-Office für 2 Tage pro Woche.
Spannende und herausfordernde Projekte in einem zukunftsorientierten Markt.
Meine Aufgaben:
Identifikation und Entwicklung von Standorten für neue Windparkprojekte in Deutschland.
Erstellung von Lageplänen, Planungskonzepten und Variantenstudien unter Einsatz von GIS, CAD und WindPRO.
Fachliche Bewertung und Prüfung der Projekte in Bezug auf bau- und planungsrechtliche Aspekte.
Führung des Prozesses bis zur Baureife inklusive Erstellung der notwendigen Anträge nach BImSchG.
Koordination und Betreuung der Kommunikation mit relevanten Behörden und Fachplanern
Übernahme der Projektleitung mit Verantwortung für die fachliche und personelle Steuerung der Projekte.
Mein Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich wie Regenerative Energien, Geographie, Stadt-/Regional-/Raumplanung, Umweltwissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Praktische Erfahrung im Umgang mit CAD- und GIS-Software.
Erfahrung in Genehmigungsverfahren nach BImSchG zwingend notwendig.
Nachweisbare Berufserfahrung in der Windenergieplanung, Raumplanung, Umweltplanung oder im einschlägigen Planungs- und Umweltrecht.
Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu entwickeln.