Hochvolttechniker für Kraftfahrzeuge (m/w/d)

Einsatzort (Umkreis): Magdeburg (15 km)
Branche: Handel mit Kraftfahrzeugen
Tätigkeitsbereich: Handwerk
Führungsverantwortung:
Reisebereitschaft:
Karriere-Stufe: Mit Berufserfahrung
Beschäftigungs-Verhältnis: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 35,00
Bezahlung: 17,00 EUR Stundenlohn
Anzahl offene Stellen: 1
erstellt am: 26.05.2023
isodate 2023-05-26

Meine Benefits:

  • Vermittlung zum Wunschgehalt
  • attraktive Arbeitsbedingungen, Teilzeit-Modelle & familien­freundliche Arbeits­zeiten
  • emotionale, hochwertige Produkte und ein attraktives Markenportfolio
  • abwechslungsreiche, verantwortungs­volle Aufgaben
  • topmoderne Werkstätten und Verkaufsräume
  • ergonomisch ausgestattete Arbeits­plätze
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenfreie interne & externe Schulungen
  • Sonderentwicklungsprogramme und hohe Aufstiegschancen

Meine Aufgaben:

  • Kundendienst
  • Inspektion, Wartung und Reparatur von Hochvolt-Batterien
  • Prüfung und Austausch von Hochvolt-Komponenten wie elektrischen Motoren, Generatoren, Wechselrichtern und Ladegeräten
  • Diagnose von elektrischen Fehlern in elektronischen Systemen und Komponenten
  • Prüfung und Instandhaltung von elektrischen Systemen und Komponenten für Niedervolt-Systeme
  • Kalibrierung von elektronischen Steuerungssystemen und Sensoren
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften für Hochvolt-Systeme
  • Überprüfung und Optimierung der Energieeffizienz von elektrischen Systemen und Komponenten
  • Schulung von Mechanikern und anderen Fachleuten über elektrische Systeme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von elektrischen Systemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen

Mein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik
  • Zusatzqualifikation oder Weiterbildung im Bereich Hochvolttechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik
  • Verständnis für komplexe Systeme und Komponenten in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • Gutes Verständnis für Mechanik, Hydraulik und Pneumatik
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und Diagnose von elektrischen und elektronischen Systemen
  • Erfahrung in der Wartung, Reparatur und Installation von Hochvolt-Systemen in Kfz
  • Kenntnisse in der Programmierung und Anwendung von Diagnosesoftware und Werkzeugen
  • Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und Umweltschutzvorschriften für Hochvolt-Systeme
  • Fähigkeit zur Schulung und Anleitung von Mitarbeitern und Kollegen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung

Darauf kann ich mich bei DIEPA verlassen:

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vermittlung in ein angesehenes Unternehmen. Qualität und Seriosität stehen dabei an erster Stelle. Wir geben Sie in gute Hände. Versprochen!
Außerdem bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung in Hinblick auf Ihren zukünftigen Job als Hochvolttechniker für Kraftfahrzeuge. Passt er zu Ihnen? Oder nicht? Das entscheiden wir gemeinsam. Dabei finden wir für Sie die Lösung, die Sie sich wünschen.
Mit DIEPA finden Sie einfach einen guten Job.

Deshalb bin ich bei DIEPA richtig.

Seit über 25 Jahren sind wir als Personaldienstleister am Markt. Mit uns finden Sie einen Job als Hochvolttechniker für Kraftfahrzeuge ohne viel Papierkram. Wichtig sind uns Ihr Können und nicht Ihre Schulnoten. Jedes Jahr vermitteln wir über 3.000 zufriedene Mitarbeiter an unsere Kunden. Dabei finden wir immer das Unternehmen, das zu Ihnen passt.

Legen Sie los.

Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie sich den Job als Hochvolttechniker für Kraftfahrzeuge vorstellen können. Klicken Sie auf den "Jetzt bewerben" Button, geben Sie Ihren Namen an und wie wir Sie erreichen können. Den Rest erledigen wir für Sie.


Zuletzt gesehene Stellen.